Frischer Senf
Wenn die Stimmlippen… bei Dünnes Stimmchen Lina jung bei Sonnig Verlassen – Gr… bei M., Die neue E. Kerstin bei 80 Stück Butter The man formerly kno… bei 80 Stück Butter Karen Pommer bei 80 Stück Butter Sylvia Hölter bei Schlafen im Sitzen mumbi bei 80 Stück Butter Graugrüngelb bei 80 Stück Butter Elisabeth bei Überraschende Initiative Archiv
- August 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Monatsarchiv: November 2011
Zeitsenke
Die Firma Z. möchte eine Arbeitsprobe. Ein Programm. In Java. Einen Webserver. Einen Webserver! Genau, so ein Dingens. Ich hab ein paar Tage überlegt, ob ich das tun soll, oder gleich absage. Das klingt nach Aufwand. Nach einer Zeitsenke. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Job
Verschlagwortet mit ausgelastet, Bewerbung, Softwareentwicklung, verschätzt
1 Kommentar
Berechtigte Hoffnung
Letzten Freitag hatten wir ja den technischen Berater der Krankenkasse da, der seine Meinung zu Saskias Bedarf für einen NF-Walker abgeben soll. Den Zeitrahmen von „zwischen 11 und 1“ hielt er ein, von dem uns eigentlich versprochenen Anruf vorher wusste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
Verschlagwortet mit Gehhilfe, Hilfsmittel, Krankenkasse, laufen, schlaff
4 Kommentare
Ausgeschaltet
Alleine spielen ist irgendwie nicht Saskias Ding. Nie so richtig gewesen, aber zur Zeit mal wieder ziemlich problematisch. Am Sonnabend oder Sonntag morgen, wenn ich mit ihr ins Wohnzimmer komme, hätte sie eigentlich eine Menge Zeit zu spielen, bis ich … Weiterlesen
Falsche Metapher
Ich geb‘ mir ja Mühe beim Topfklopfen – wenn das Bärchen (oder die Maus), mit dem Schal über den Augen, auf den Boden klopft, um den Topf zu finden – dann versuche ich, mit Saskia zu arbeiten, und ihr das … Weiterlesen
Riesengroßes Eis
Das abendliche Eis gibt es jetzt nur noch, wenn ich an dem entsprechenden Tag laufen war, sagte meine Waage heute Morgen zu mir. 25:19 auf der alten (kurzen) Strecke (Wir sind Helden: Von Hier an Blind). Nun ja, in Anbetracht … Weiterlesen
700 Gramm
100 Gramm Körpergewicht mehr oder weniger sind eigentlich nicht viel – das geht in den ganz normalen Schwankungen unter. Sind 700 Gramm viel? 700 Gramm in genau 7 Wochen seit Beginn der ketogenen Diät? Wenn man das so fortschriebe, dann … Weiterlesen
Falscher Fehler
Ich erwähnte, dass ich Topfklopfen mit Saskia nicht mag. Dummerweise habe ich mich letztens dann doch ein-, zweimal hinreißen lassen, Saskias Forderung danach nachzukommen. Und weil ich zu faul war, aus dem Wohnzimmer in die Küche zu gehen, und einen … Weiterlesen
Richtige Reihenfolge
Das ist eines von Saskias Lieblingsspielzeugen: Das dazugehörige Spiel funktioniert so: Sie legt irgendein Etwas auf das Band, drückt den Knopf, das Band fährt das Etwas nach vorne, und der zweite „Spieler“ nimmt es herunter. Optional bezahlt der zweite Spieler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
Verschlagwortet mit anstrengend, autistisch?, Entwicklung, Spiele
2 Kommentare
1.111
Veröffentlicht unter Allerwelt
Verschlagwortet mit selbstreferentiell, Statistik
Kommentar hinterlassen
Zweiwortsätze
Saskia bekommt ja zweimal die Woche Logopädie – einmal gehen wir mittwochs Nachmittag, da geht es darum, das Sabbern in den Griff zu bekommen. Und einmal pro Woche bekommt sie die Logo im Kindergarten, da geht es um die Sprache. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
Verschlagwortet mit Kindergarten, Rückentwicklung, Sprache, traurig
4 Kommentare