Frischer Senf
Wenn die Stimmlippen… bei Dünnes Stimmchen Lina jung bei Sonnig Verlassen – Gr… bei M., Die neue E. Kerstin bei 80 Stück Butter The man formerly kno… bei 80 Stück Butter Karen Pommer bei 80 Stück Butter Sylvia Hölter bei Schlafen im Sitzen mumbi bei 80 Stück Butter Graugrüngelb bei 80 Stück Butter Elisabeth bei Überraschende Initiative Archiv
- August 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Monatsarchiv: November 2012
Galoppierendes Pferd
Eines von Saskias Lieblingsspielen ist ja „Nimm ein X, lege es in Y, dann fang‘ von vorne an.“ Unterschiede ergeben sich aus der Ausgestaltung von X, dem konkreten Y, der Art der Beförderung nach Y, oder den handelnden Personen (manchmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
Kommentar hinterlassen
Schon komisch
Wenn Du, verehrte Leserin oder verehrter Leser, den Zeigenfinger einer beliebigen Deiner beiden Hände senkrecht in die Luft streckst, und ihn dabei ganz weit nach hinten durchdrückst, praktisch bis zum Anschlag – welches Gelenk ist dann in welche Richtung geknickt? … Weiterlesen
Unbestreitbare Vorteile
Nachdem die beste aller Ehefrauen Anfang dieser Woche mit Saskia bei der Logopädie war – mit neuer Logopädin, nachdem wir vor fast einem Jahr die außerschulische (bzw. damals noch außer-kindergärtnerische) Logopädie aus verschiedenen Gründen erst mal beendet hatten -, erzählte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
7 Kommentare
Drei Silben
„Näta….nin“ sagt Saskia, als ich sie nach dem gewünschten Brotbelag frage, und deutet auf den Tisch. Nein, Schmetterlinge gibt es da nicht. Aber da Papa oft darauf besteht, dass Saskia sich, wo möglich, verbal äußert, muss eben irgendwas gesagt werden. … Weiterlesen
Purer Luxus
21:05 steht auf dem Anfallszettelchen auf dem Nachttisch, und in der nächsten Zeile 7:01 Uhr. 10 Stunden. Und ich glaube, ich (der ich gestern zusammen mit Saskia ins Bett gegangen bin) habe auch wirklich all diese 10 Stunden am Stück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allerwelt
1 Kommentar
Möglicher Mangel
Erwähnte ich schon, dass Tanzen auf der nur in meinem Kopf existierenden Liste namens „Dinge, die mich am Leben halten“ steht? Wenn dieser regelmäßige dienstägliche Tanzabend wirklich wegfällt, mangels motivierter Tanzpartnerin – was mach‘ ich dann? Ob K. vielleicht? Oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tanzen
9 Kommentare
Kleine Geste
Wenn die Tochter den ganzen Tag vor sich hin gekrampft hat, und man gerade irgendwelchen depressiven Gedanken nachhängt, weil das alles Mist ist, nicht besser, sondern permanent schlechter wird, Saskia irgendwie so verdammt weit von jeder Art von Normalität entfernt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
1 Kommentar
Ständiges Stöhnen
Im privaten Umfeld blende ich Saskias Stöhnen ja schon recht gut aus. Das ist reiner Selbstschutz, ansonsten wäre ich wahrscheinlich schon lange durchgedreht 😕 Da Saskia wegen eines Besuches, der sich auch um sie drehte, heute nicht in der Schule … Weiterlesen
Kurzer Zyklus
Innerhalb eines Tages mehrere Phasen permanenter leichter tonischer Anfälle, unterbrochen von Phasen großer Lebendigkeit – selbst mit den schnellen Wechseln, die wir seit einem Vierteljahr kennen, ist das dann doch ziemlich ungewöhnlich. Absolut merkwürdig zur Zeit, die Epilepsie unseres Kindes. … Weiterlesen
Fehlende Reifen
In letzter Zeit ist Saskia wieder etwas aktiver beim Rollstuhl-Fahren: Sie greift öfter mal zu den Reifen (also, nicht den Reifen, aber den Reifen neben den Reifen – eben denen, die auch wirklich zum Anfassen gedacht sind), und bewegt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
2 Kommentare