Frischer Senf
Wenn die Stimmlippen… bei Dünnes Stimmchen Lina jung bei Sonnig Verlassen – Gr… bei M., Die neue E. Kerstin bei 80 Stück Butter The man formerly kno… bei 80 Stück Butter Karen Pommer bei 80 Stück Butter Sylvia Hölter bei Schlafen im Sitzen mumbi bei 80 Stück Butter Graugrüngelb bei 80 Stück Butter Elisabeth bei Überraschende Initiative Archiv
- August 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Monatsarchiv: April 2013
Schneemanns Bruder
Erinnert sich noch jemand an Nachbars Schneemann? Gut. Letztens schauten wir uns ja ein Haus an, das leider nicht so richtig passte. Außer dem Haus selber gab es mindestens eine Sache, die uns beeindruckte: Als wir im Keller ankamen, tapperte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
3 Kommentare
Ständiges Knaupeln
Ebenfalls aus der Kategorie „Früher™ war alles … anders!“: Wenn ich abends todmüde war, also praktisch jeden der vergangenen gefühlt 3650 Abende, dann habe ich Saskia ins Bett gebracht, und manchmal ergab es sich, dass ich, mit ihr im Arm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
7 Kommentare
Partielle Verschlechterung
Früher … Früher™ war … nun ja, nicht alles … aber das eine oder andere, das war besser früher. Um nur mal ein nahezu beliebiges Beispiel zu nennen: Wenn man früher ein, sagen wir, zwiebelhaltiges Mittag- oder sonstiges Essen genossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
7 Kommentare
Vielen Dank
Sowohl hier, als auch drüben bei der besten aller Ehefrauen, gab es ja in der jüngeren Vergangenheit die eine oder andere tendenziell positive Nachricht über Saskia zu vermelden. Und, und darum soll es heute hier gehen, es gab Kommentare von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allerwelt
1 Kommentar
Totale Spannung
Genug jetzt von Saskia, oder?1 Nachdem A., meine langjährige Tanzpartnerin, vor 3 Wochen endgültig das gemeinsame Tanzen abgesagt hat – Andeutungen gab es ja schon -, stand ich ein wenig auf dem Trockenen. Kein regelmäßiges Tanzen mehr? Nicht schön. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tanzen
7 Kommentare
Eitler Spaß
Vergangenen Freitag war ich mit Saskia beim Neurologen unseres Vertrauens. Wir hatten uns einen EEG-Termin geben lassen: Seit Jahren ist Saskias EEG mies, selbst in guten Zeiten, und wir wollten einfach mal wissen, wie es in den aktuellen sehr guten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
6 Kommentare
Rollstuhlloser Tag
Heute früh (naja: am späten Vormittag) haben wir uns mit L. und ihrer Familie getroffen. L., die geneigte Leserschaft mag sich erinnern oder auch nicht, ging vor Jahren mit Saskia in den Kindergarten, verließ ihn aber zwei Jahre eher. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
3 Kommentare
Erschrecklicher … Schreck
Irgendwann gestern war es, da spielte Saskia am Wohnzimmertisch, auf dem Sofa sitzend – ich weiß nicht mehr, was es war. Die beste aller Ehefrauen war in der Küche beschäftigt, ich räumte in der gegenüberliegenden Ecke des Wohnzimmers irgend etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Saskia
8 Kommentare
Kleines Glühwürmchen
Vorgestern abend fühlte sich Saskia, als wir sie ins Bett brachten, ein wenig warm an. Gut, es war spät, sie hatte herum gehippelt, wir waren gerade vom Osterfeuer wiedergekommen – das war bestimmt die überschüssige Energie, die irgendwo hin musste. … Weiterlesen
Aufrechter Gang
Am vergangenen Freitag besuchten wir Saskias ehemalige Ergotherapeutin. Das Auto stellten wir direkt vorm Haus ab, und die beste aller Ehefraue sagte: „Die paar Meter können wir doch laufen, oder?“ Hmm, warum eigentlich nicht? Es waren wirklich nur wenige Meter … Weiterlesen