Es waren sowohl der Bauch – heute abend konnte sie ihn unter viel Geschrei dann doch endlich etwas „entspannen“ -, als auch die Augen. Eines allein wäre ja langweilig gewesen.
Also gab es heute Zäpfchen gegen die Verstopfung, und Augentropfen gegen die Bindehautentzündung. Krank geschrieben für morgen ist Saskia noch nicht, aber so, wie die Augen aussahen, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie morgen früh wieder in Ordnung sind. Naja, auf Arbeit hatte ich mich heute schon mal prophylaktisch abgemeldet für morgen – machen wir uns halt einen Fetten …
So sieht das übrigens aus mit den Augen:
Aber wie man sieht, kann das süßeste aller Kinder trotzdem noch lachen – mein Gott, dieses Kind hat aber auch ein sonniges Gemüt 🙂
Du liebe Güte!!!
JETZT verstehe ich! Nun, meinen Tipp mit ein bisschen Salbe können wir wohl vergessen…das wird seine Zeit brauchen, bis Saskias Augen wieder ok sind!
Das sieht wirklich schlimm aus, und die Süsse lacht tatsächlich immer noch! :-)))
Von Herzen…gute Besserung!!!!
Barbara
Das ist ja ganz schön heftig, die arme Maus !! Tapfer wie sie ist, läßt sie sich die Augentropfen bestimmt ohne viel Theater verabreichen.
Wie es sich liest, habt Ihr doch noch jemanden gefunden, der ihr das Cortison gibt.
Bis zum Wochenende ist es ja noch ein Stückchen. Vielleicht und hoffentlich klappt es noch, nachdem Ihr solche „Kopfstände“ machen mußtet.
Liebe Grüße und eine gute Nacht
Ja, das mit den Augentropfen hat erstaunlich gut (wenn auch nicht völlig problemlos) geklappt …
Geben können und werden wir ihr das Cortison selber – die Frage ist nur, ob wir das tun sollten, wenn Saskia gerade ein einer Bindehaut-Entzündung leidet. Immerhin unterdrückt Cortison das Immun-System, so dass es sowieso gern mal mit einer erhöhten Infektions-Gefahr einhergeht. Und wenn man schon eine Infektion hat …?
Naja, das werden wir morgen mit Bethel klären müssen – wir wollten eh‘ erst am Donnerstag damit anfangen.
Eine lächelnde Saskia…obwohl die Augen wehtun. Sie ist ein Sonnenschein. Und ihre Haare sind richtig hübsch. Dürft Ihr die richtig kämmen? Und waschen? Robert mag nichts am Kopf. Kämmen=Geschrei!
Langsam geht es wieder mit dem Schreiben. Gelesen habe ich ja immer, doch das Schreiben hab ich gelassen. Der Post mit den parkenden Autos hat mir gut gefallen. Ich mag Mädchen, die mit Autos spielen. Da spiele ich gerne mit, denn beim Puppenspielen fällt mir immer nichts ein. Und was hab ich nun daheim? Einen Sohn, der Puppenspielt….!
Ich wünsche Eurer Saskia ganz schnell eine gute Besserung. Hoffentlich habt Ihr nicht auch diesen Wind….hier stürmt es fast. Das ist ja gar nichts, bei einer Bindehautentzündung.
Viele Grüße
Elisabeth
Ja, kämmen und waschen ist erlaubt. Ich habe von Anfang an, ehm, also, nicht immer auf „Das muß ohne ‚Ziepen‘ gehen“ wert gelegt. Vielleicht liegt es daran, dass sich Saskia das Kämmen üblicherweise, solange es halt nicht zu sehr zieht, gut gefallen läßt.
Auch Haare-Waschen ist normalerweise recht problemlos, jedenfalls inzwischen, das war früher auch anders. Wenn sie noch irgendwann lernt, die Augen zu schließen (das kann sie nicht, egal ob beim Haarewaschen oder sonstwo), dann könnte ich anfangen, daran zu arbeiten, dass wir das Wasser einfach über den Kopf laufen lassen (statt den Kopf immer weit nach hinten/oben halten zu müssen) – das geht nämlich partout nicht. Obwohl es besser wird, sie schreit schon nicht jedesmal, wenn ein wenig Wasser ins Gesicht läuft – steter Tropfen höhlt den Stein, ich versuche es jede Woche ein klein bisschen 🙂
Saskia spielt durchaus auch mit Puppen – meine erste Erinnerung an ein Spielen von ihr hat auch mit Puppen zu tun -, aber durchaus gerne auch mit anderen Dingen. Irgendwelche Rollen-Klischees hab‘ ich eigentlich bei ihr noch nicht festgestellt.
Und dankeschön für die Wünsche zur Besserung – auch an alle anderen.
‚Locke‘
Pingback: Das hätt’ nicht kommen müssen « Graugrüngelb
Pingback: Doch nicht blind | Besser so als anders
Pingback: Weinen | Besser so als anders
Pingback: Matschauge | Besser so als anders
Pingback: Rote Augen | Besser so als anders
Oh man wie süß😍 aber die arme 😐 sie ist wirklich eine der Süßwaren Kinder b.z.w. Mädchen 😘